Übungsarchiv

Wie findet man nach einem Flugunfall kleinere Wrack-Teile auf weitläufigen Ackerflächen? Diese fiktive Aufgabe eines Amtshilfegesuches ist die Grundlage für eine gemeinsame Übung der IuK Kreis Düren und des THW Ortsverbandes…

mehr

Der Radlader ist im THW Nörvenich das wichtigste Spezial-Fahrzeug und wird - auf dem Tieflader im Gespann mit dem Kipper -  häufig zu Einsätzen gerufen. Da ist es wichtig, dass es gut ausgebildete und geübte Fahrer dafür im…

mehr

Im Ausbildungsdienst am Mittwoch, dem 17.04.2024, steht etwas Besonderes auf dem Programm. Die Helferinnen und Helfer wissen zu Dienstbeginn nicht, dass eine, von Zugführer Sven Meyer vorbereitete, umfassende Einsatz-Simulation…

mehr

Das sichere Führen großer THW-Fahrzeuge in gegebenenfalls extremen Einsatz-Situationen wurde vom 12. bis 14.04.2024 von Fahrern der Bergungsgruppe (B), der Fachgruppe Räumen (R) sowie der Fachgruppe Notversorgung und…

mehr

Im regelmäßigen Ausbildungdienst am Mittwoch dem 04.03.2024 haben alle Einheiten des THW-Ortsverbandes Nörvenich ganz unterschiedliche Fertigkeiten geschult und intensiv geprobt.

Die Helfer der Fachgruppe Räumen (FGr. R)…

mehr

Suche

Suchen Sie hier nach einer aktuellen Mitteilung: